20.08.2015
Nachwuchs bei Calanda-Wölfen
SCHWEIZ – Schon zum vierten Mal haben sich die Wölfe, welche im Calandamassiv im Grenzgebiet zwischen den Kantonen Graubünden und St. Gallen leben, fortgepflanzt.
Den Wölfen im Calandamassiv geht es offenbar prächtig. Schon wieder haben sie sich vermehrt, wie die Bündner Jagdbehörden aktuell mitgeteilt haben. Bei Beobachtungen des Wildbestandes seien gleich drei Wolfswelpen gesichtet worden. In den letzten Jahren sind jeweils in den Herbstmonaten Gruppen von bis zu sechs Jungtieren beobachtet und genetisch bestätigt worden. Das Calandagebiet ist die Heimat des ersten und einzigen Wolfsrudels seit der Rückkehr der Tiere in die Schweiz im Jahre 1995.
zurück zu "News"