AGBs und Datenschutz

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung des Vermittlungssystems von Petfinder sowie allgemeine Gemeinschaftsregeln innerhalb der Plattform. Petfinder ist das grosse Tierportal der Schweiz.

Vermittlungssystem

Gegenstand
Petfinder erbringt Dienstleistungen, um Tiervermittlungen im Internet zu vereinfachen. Dabei ist Petfinder nicht direkt verantwortlich für die eigentliche Vermittlung. Diese kommt nur zwischen einem Anbieter und einem Interessenten zustande.

Zustandekommen des Vertrags
Mit der Nutzung des Vermittlungssystems akzeptiert der Benutzer diese Bestimmungen.
Es kommt kein Vertrag über eine Vermittlung von Tieren zustande.

Haftungsbeschränkung
Die Nutzung des Vermittlungssystems erfolgt auf eigene Gefahr. Schadenersatzansprüche aufgrund von Leistungsstörungen des Dienstes sind ausgeschlossen. Ebenso ausgeschlossen ist eine Haftung für entstehende Schäden aus Einwirkung von höherer Gewalt. Petfinder haftet nicht für die über ihre Dienste übermittelten Informationen Dritter, deren Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität oder dafür, dass sie frei von Rechten Dritter sind oder der Absender/Einsender der übermittelten Informationen rechtmässig handelt, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens Petfinder vor. 

Texte und Bilder
Text- und Bildbeiträge mit illegalen, rassistischen, gewaltverherrlichenden, sexistischen und vulgären Inhalten sind nicht geduldet und werden unverzüglich und ohne vorherige Ankündigung an den Urheber von Petfinder von der Plattform gelöscht. Verstösse im Internet unterliegen der Strafverfolgung und können von Petfinder angezeigt werden. Wichtig: Wer copyrightswürdige sprich schützenswerte Werke fremd besorgt, muss sich zuerst vergewissern, ob das schriftliche Einverständnis des Urhebers eingeholt worden ist.

Nutzungsrechte
Da Bilder und Texte zur optimalen Verbreitung der Anzeigen noch auf anderen Internetseiten angezeigt werden, erhält Petfinder das uneingeschränkte Nutzungsrecht an allen eingesandten Bildern und Texten. 

Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der restlichen Bestimmung nicht. Vielmehr gilt an Stelle der unwirksamen Bestimmungen eine dem Zweck der Vereinbarung entsprechende oder zumindest nahekommende Ersatzbestimmung, die die Parteien zur Erreichung des gleichen wirtschaftlichen Ergebnisses vereinbart hätten, wenn sie die Unwirksamkeit der Bestimmungen gekannt hätten. Gleiches gilt für die Unvollständigkeit der Bestimmung entsprechend. 

Schlussbestimmungen
Gerichtsstand ist Lenzburg. Schweizerisches Recht kommt zur Anwendung. Der Vertragspartner ist verpflichtet, sich im Geschäftsverkehr in Fach- und Vertragsangelegenheiten an Petfinder zu wenden, sofern nicht für fachliche Fragen im Grundvertrag eine andere bzw. zusätzliche Ansprechstelle benannt wurde. An die Verpflichtungen aus Verträgen, die auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossen werden, sind auch die Rechtsnachfolger von Petfinder gebunden.


Gemeinschaftsregeln 


Grundsätzliches
Jeder Benutzer ist für seine Bilder und Texte selber verantwortlich. Petfinder übernimmt keinerlei Haftung für die Beiträge der Nutzer. Dies gilt sowohl für Bild- wie auch für Textbeiträge.

Eigenwerbung/Homepages
Das Posten eigener Homepages ist auf Petfinder nicht erwünscht. Dies bleibt den Betreibern von Petfinder, den Administratoren sowie den Moderatoren vorbehalten. 

Allgemeines
Das Erstellen von Tierinseraten ohne Text (Emoticons etc.) und Bild ist nicht geduldet. Grundsätzlich muss jedes Inserat ein gewisses Textvolumen aufweisen und das Tier möglichst genau beschreiben.
Die Betreiber von Petfinder, die Administratoren sowie Moderatoren von Petfinder sind jederzeit, ohne vorherige Rücksprache mit den entsprechenden Urherbern, berechtigt, Inserat zu löschen. Es besteht keinerlei Recht, auf Freischaltung eines Eintrages.
Die Betreiber von Petfinder und die Administratoren von Petfinder fragen nie nach persönlichen Passwörtern. Darum ist es ganz wichtig, NIEMALS das persönliche Passwort an- oder weiterzugeben.

Missbräuchliche Anwendung
Unter der missbräuchlichen Anwendung der Plattform verstehen wir das Platzieren von gefälschten und/oder offensichtlich unwahren Einträgen/Inseraten, das Angeben und falschen Adress- und Kontaktdaten und die Platzierung von Inseraten zum Verkauf von Welpen/Kitten aus nicht anerkannten Zuchten. Ebenso gehören Vorschuss-Einforderungen für zu vermittelnde Tiere zur missbräuchlichen Anwendung.
 
Betreiber, Administratoren und Moderatoren
Die Betreiber, Administratoren und Moderatoren von Petfinder haben das Recht, Verstösse gegen die oben genannten Gemeinschaftsregeln resp. missbräuchliche Anwendung der Plattform zu ahnden und bei Bedarf der Polizei und/oder den Veterinärämtern zu melden. Beiträge und Inserate können editiert und gelöscht werden. Fehlbare User können ohne Angabe von Gründen aus von der Plattform ausgeschlossen werden. Sollte ein User mit diesen Handlungen nicht einverstanden sein, hat er die Gelegenheit, sich über E-Mail zu beschweren.

 

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie www.petfinder.ch (nachfolgend "Wir") mit Daten umgeht, welche über Sie bearbeitet werden, sei es bei der Nutzung unserer Webseite als auch bei den mobilen Applikationen (nachfolgend "digitale Angebote"). Für alle datenschutzrechtlichen Belange bei petfinder.ch richten Sie sich an info@petfinder.ch.

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Personendaten wir von Ihnen sammeln und speichern, wenn Sie unsere Portale nutzen, und wie wir diese Daten verwenden sowie an wen wir diese Daten gegebenenfalls weitergeben können. Zudem erhalten Sie Informationen dazu, welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Verwendung Ihrer Daten gegenüber uns zustehen:

1 Umfang und Zweck der Bearbeitung personenbezogener Daten

a. beim Besuch unserer Portale

Wenn Sie ohne weitere Angaben von Ihnen unsere digitalen Angebote verwenden, protokolliert die von uns eingesetzte Webserver-Technologie automatisch allgemeine technische Besuchsinformationen in sogenannten Log-Dateien. Dazu zählen unter anderem die IP-Adresse des verwendeten Geräts, von welchem aus der Besuch erfolgt, Angaben zum Browsertyp, zum Internet Service Provider und zum verwendeten Betriebssystem, welche digitalen Angebote bei uns aufgerufen wurden, Referenz/Exit-Seiten, der Zeitpunkt und die Dauer des Besuchs.

Für uns sind diese Daten nicht ohne weiteres einer bestimmten Person zuordenbar. Zudem werden diese IP-Adressen in den Log-Files lediglich in anonymisierter Form gespeichert und ausschließlich zu statistischen Zwecken genutzt.

Die Erhebung und Verarbeitung dieser Informationen erfolgt zum Zweck, die Nutzung unserer Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Sicherheit und Stabilität unserer Systeme und Angebote zu gewährleisten und zu erhöhen, die Nutzung unserer Angebote und Dienste zu analysieren, allgemeine demografische Informationen zu erheben und die Optimierung unseres Internetangebots zu ermöglichen (insbesondere, aber nicht abschliessend, Produktverbesserungen, Marketingmassnahmen, zielgruppenspezifische Werbung etc.), sowie zu internen statistischen Zwecken. Eine Identifikation des Benutzers findet dabei nicht statt. Ebenso wird grundsätzlich keine Verbindung zwischen diesen automatisch gesammelten Informationen und bei uns gespeicherten Personendaten hergestellt. Eine Ausnahme von dieser Grundregel kann jedoch dann bestehen, wenn Sie bei einem unserer Portale bereits ein registriertes Benutzerkonto haben. Betreffend die Bearbeitung von Personendaten registrierter Nutzer finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten 1.b und 1.c weitere detaillierte Informationen.

Wenn Sie über eine entsprechende Funktion unseres Portals einem Dritten (beispielsweise einem Inserenten) eine Nachricht senden, können diese von uns gespeichert werden. Sie können auf unserem Portal auch kostenlose Leistungen beziehen. Ihre bei der Nutzung einer kostenlosen Leistung oder mit der Nachricht allenfalls bekanntgegebenen Personendaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) können von uns beispielsweise zu Marketing- und Analysezwecken verwendet werden. Genauere Informationen zur Bearbeitung von Personendaten zu Marketing- und Analysezwecken finden Sie weiter unten in Ziffer 4.

Durch Sie auf unserem Portal veröffentlichte Informationen können wir auf anderen Plattformen sowie in anderen Medien (wie z.B. Zeitungen), allenfalls in angepasster Form, veröffentlichen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Portale Cookies und Analyse-Tools (bspw. Google Analytics) ein. Hierzu siehe Ziff. 8 und Ziff. 9 dieser Datenschutzbestimmungen.

b. bei der Registrierung eines Benutzerkontos

Für die zugangsgeschützten Bereiche kann Ihre Registrierung und damit die Einrichtung eines Benutzerkontos erforderlich sein. Dabei ist die Eingabe bestimmter Personendaten erforderlich. Dies betrifft zum Beispiel

  •     Ihre E-Mail-Adresse
  •     Passwort
  •     Vor- und Nachname
  •     Adresse (vollständige Postadresse, PLZ, Ort)
  •     Telefonnummer
  •     Geburtsdatum
  •     Geschlecht
  •     Informationen zu abonnierten Newslettern oder sonstiger Werbung

sowie je nach Kontext und Angebot gegebenenfalls weitere Angaben wie

  • Tierheimadresse/Geschäftsadresse
  • Angaben zu Haustieren
  • Angaben zu angebotenen Tieren (Tierinserate)

Über die für die Nutzung eines bestimmten digitalen Angebots als zwingend gekennzeichneten Angaben hinaus können Sie freiwillig weitere personenbezogene Daten eingeben und speichern.

Die Daten verwenden wir zur Abwicklung und Administration unserer digitalen Angebote, zur Überprüfung der eingegebenen Daten auf Plausibilität, d.h. zur Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung, Abwicklung und Änderung der mit Ihnen abgeschlossenen Vertragsverhältnisse über Ihr Benutzerkonto sowie im Falle kostenpflichtiger Dienste zur ordnungsgemässen Rechnungsstellung.

Wenn Sie mittels entsprechender Funktionen unserer Portale Beiträge (Kommentare, Fotos, Videos, etc.) posten, um diese mit anderen Nutzern zu teilen, können diese von uns veröffentlicht, und damit der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden. Das gilt ebenso für Ihren Benutzernamen oder einen von Ihnen allenfalls zu diesem Zweck gewählten Nickname. Wir weisen Sie darauf hin, dass solche einmal im Internet veröffentlichte Daten auch im Falle einer von Ihnen oder uns veranlassten Löschung oder Anonymisierung allenfalls bei Dritten, beispielsweise über Suchmaschinen, weiterhin abrufbar sein können.

Mit Ihrer Bestätigung beim Abschluss der Registrierung für die Erfassung und Mutation Ihrer Angaben zum Benutzerkonto gewährleisten Sie die inhaltliche Richtigkeit der von Ihnen erfassten Angaben.

c. bei der Nutzung eines Portals als registrierter Nutzer

Während der Nutzung des Portals durch die registrierten Nutzer erheben wir Daten aus statistischen Gründen, um die reibungslose Funktionsfähigkeit des Portals zu ermöglichen sowie zur Analyse, Optimierung und Personalisierung der Nutzung unserer Angebote und Dienste. So sammeln wir Daten darüber, ob und wie Sie unsere digitalen Angebote nutzen, insbesondere welche Funktionen und welche Werbung Sie wie wahrnehmen. Weitere Informationen zur Bearbeitung dieser Personendaten finden Sie nachfolgend in Ziffer 1.d sowie Ziffer 4.

Sofern Sie als registrierter Benutzer unser Portal benutzen, können statistische Daten für andere registrierte Benutzer einsehbar sein und von uns erfasst und ausgewertet werden.

d. bei der Teilnahme an Gewinnspielen, Wettbewerben

Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten zur Benachrichtigung und/oder Publikation der Gewinner auf unserem Portal, mittels direkter Benachrichtigung oder auf sozialen Netzwerken. Wenn Sie uns dies ermöglicht haben, können wir Ihre Daten gemäss Ziffer 2 und 4 verwenden und auch gemäss Ziffer 3 weitergeben.

2 Direktmarketing und Online-Werbung

Mit Ihrer Registrierung oder der Bestellung als Gast auf unserem Portal petfinder.ch können wir Ihre Personendaten auch für personalisierte Werbemassnahmen nutzen. Dies betrifft sowohl die Personalisierung von Werbung per E-Mail, wie beispielsweise E-Mails mit allgemeinen Informationen oder werbendem Charakter (Newsletter), per Telefon, Post, Telefax, Textnachrichten, Bildnachrichten sowie auf Instant Messaging Diensten als auch die Auslieferung von personalisierten Inhalten und Werbung auf unseren Portalen. Hierfür können wir automatisiert uns bekannte Informationen über Ihr Nutzungsverhalten auf unseren Portalen auswerten, damit wir vermeiden können, dass Sie unpassende Werbung erhalten. Diese Bearbeitungen entnehmen Sie Ziffer 4.

Mit Registrierung eines Benutzerkontos können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden und Ihre E-Mail-Adresse kann entsprechend auch für eigene Werbezwecke genutzt werden, bis Sie sich vom entsprechenden Newsletter abmelden. Am Ende jedes von der uns versendeten E-Mails findet sich ein Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können.

Den Newsletter können Sie auch jederzeit auch per E-Mail an info@petfinder.ch abbestellen. Die Abmeldung ist jederzeit möglich.

Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemassnahmen und der Werbung für uns selbst zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben (vgl. unten Ziff. 3).

3 Weitergabe von Daten an Dritte

Wir arbeiten mit anderen Unternehmen oder Personen zusammen beziehungsweise beauftragen andere Unternehmen oder Personen mit der Bearbeitung und Speicherung von Daten. Diese könnten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten oder Nutzungsdaten erhalten, jedoch nur soweit es zur Erledigung ihrer Aufgaben erforderlich ist.

Wir können von Ihnen erfasste Angaben und im Rahmen unserer Nutzungsmessungen gemäss Ziff. 1 oben erhobene Daten zu Ihrer Person, resp. Ihrem Nutzerkonto an mit petfinder.ch verbundenem Unternehmen:
- Magazin Welt der Tiere, Meisterschwanden
- Interprise Brütisellen

zur Auswertung, Verbesserung und bedarfsgerechten Ausgestaltung unserer Dienste, respektive der Dienste der verbundenen Unternehmen, zur Kundenpflege, zur Personalisierung und zu Marketingzwecken nutzen und weitergeben.

Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist. Für diesen Zweck geben wir die erforderlichen Daten allenfalls an Transportunternehmen, Banken und andere Dienstleister weiter. Diese Dienstleister nutzen Ihre Daten ausschliesslich für die Auftragsabwicklung und nicht für weitere Zwecke. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Weitergabe auch ins Ausland erfolgen, etwa um die Zustellung von Waren zu ermöglichen.

Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden von uns ausserhalb von petfinder.ch und der oben angegebenen verbundenen Unternehmen nicht verkauft, vermietet oder gehandelt.

Abgesehen von den vorstehend beschriebenen Weitergaben, geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.

Bei einem Verkauf, einer Fusion oder sonstigen Reorganisation einiger oder aller Vermögenswerte unseres Unternehmens können personenbezogene Daten als Teil dieser Transaktion oder Reorganisation übertragen, verkauft oder anderweitig mit Dritten geteilt werden.

Sofern wir in Vorleistung treten, beispielsweise bei einem Kauf auf Rechnung, holen wir zur Wahrung unserer berechtigten Interessen gegebenenfalls eine Bonitätsauskunft auf der Basis mathematisch-statistischer Verfahren bei einer Auskunftei ein. Hierzu übermitteln wir die zu einer Bonitätsprüfung benötigten Personendaten an eine Auskunftei und verwenden die erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalles für eine Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses. Die Bonitätsauskunft kann Wahrscheinlichkeitswerte (Score-Werte) beinhalten, die auf Basis wissenschaftlich anerkannter mathematisch-statistischer Verfahren berechnet wurden und in deren Berechnung unter anderem Anschriftsdaten einfliessen. Ihre schutzwürdigen Interessen werden gemäss den gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigt.

4 Bearbeitung Ihrer Personendaten zu Marketing- und Analysezwecken

petfinder.ch hat das Ziel, die Ihnen angebotenen digitalen Angebote kontinuierlich zu verbessern und bedarfsgerechter und sicherer auszugestalten.

Dazu können laufend unter Einsatz verschiedener Analysetools nutzerspezifische historische und zukünftige Daten, über die wir verfügen, miteinander verknüpft und das Nutzerverhalten angebotsübergreifend analysiert, aggregiert, pseudonymisiert und anonymisiert werden. Zur Verbesserung unserer Datenbasis können wir öffentlich erhältliche Daten oder Daten von Drittanbietern hinzuziehen. Die Erkenntnisse aus Ihrer Nutzung unseres Angebotes können im Rahmen der Analyse des Nutzerverhaltens bei anderen teilnehmenden Unternehmen genutzt und verwertet werden. Eine solche Datenbearbeitung erfolgt vor allem mit pseudonymisierten oder anonymisierten Daten. Die Bearbeitung erfolgt insbesondere zum Zweck, Ihnen gemäss Ziffer 2 personalisierte Werbung zukommen zu lassen oder auf einem unserer Portale anzuzeigen sowie die Sicherheit unserer Portale zu verbessern.

5 Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Beschwerde

Sie haben das Recht, jederzeit Ihre Datenschutzrechte geltend zu machen und Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns bearbeitet werden. Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch jederzeit mit schriftlicher Mitteilung und entsprechendem Nachweis Ihrer Identität an nachfolgende Adresse berichtigen, sperren oder löschen lassen: info@petfinder.ch.

Wir behalten uns vor, in diesem Zusammenhang mit Ihnen zu korrespondieren.

Bitte beachten Sie, dass wir auch nach Ihrer Aufforderung zur Sperrung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten diese teilweise im Rahmen unserer gesetzlichen oder vertraglichen Aufbewahrungspflichten (etwa zu Abrechnungszwecken) behalten müssen und in diesem Fall ihre personenbezogenen Daten soweit zu diesem Zweck erforderlich nur sperren. Ferner kann eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bewirken, dass Sie die von Ihnen registrierten Dienste nicht mehr weiter beziehen oder nutzen können. Unter gewissen Voraussetzungen haben Sie Anspruch, dass wir Ihnen oder einem von Ihnen bestimmten Dritten ihre Personendaten in einem gängigen Format weitergeben.

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Werbezwecken gemäss Ziffer 2 und 4 jederzeit per E-Mail an info[at]petfinder.ch widersprechen.

Der Widerspruch schliesst lediglich aus, dass erhobene Personendaten nicht anonymisiert für Marketingzwecke bearbeitet und zu diesem Zweck auch an andere Unternehmen weitergeleitet und von diesen analysiert werden können. Um die Erhebung von Personendaten gänzlich auszuschliessen oder zumindest zu reduzieren müssen die in Ziffer 8 erwähnten Schritte betreffend Deaktivierung von Cookies befolgt werden. Dies kann zur Folge haben, dass Sie die von Ihnen bezogenen Dienste nicht mehr weiter beziehen oder nutzen können. Überdies haben Sie das Recht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde betreffend die Datenverarbeitung zu erheben. Dies können Sie bei der Aufsichtsbehörde an Ihrem Wohnort, Arbeitsplatz oder dem Ort der angeblichen Datenschutzverletzung vornehmen.

6 Aufbewahrungsdauer Ihrer Personendaten

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es rechtlich oder entsprechend dem Verarbeitungszweck notwendig ist. Bei Analysen speichern wir Ihre Daten so lange bis die Analyse abgeschlossen ist. Speichern wir Daten aufgrund einer Vertragsbeziehung mit Ihnen, bleiben diese Daten mindestens so lange gespeichert wie die Vertragsbeziehung besteht und längstens so lange Verjährungsfristen für mögliche Ansprüche von uns laufen oder gesetzliche oder vertragliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

7 Datensicherheit

Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten gegen unbeabsichtigte, rechtswidrige oder unberechtigte Manipulation, Löschung, Veränderung, Zugriff, Weitergabe oder Benutzung und gegen teilweisen oder vollständigen Verlust zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert. Wir übernehmen keine Haftung für den Verlust von Daten oder deren Kenntnisnahme und Nutzung durch Dritte.

Wenn Sie sich bei uns als Benutzer registrieren, ist der Zugang zu Ihrem Benutzerkonto jeweils nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Zahlungs- und Zugangsinformationen sollten Sie stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen.

Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet worden.

8 Cookies

Cookies helfen, Ihren Besuch auf unseren Webseiten einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Internetseite besuchen.

Cookies beschädigen weder die Festplatte Ihres Rechners noch werden von Cookies persönliche Daten der Anwender an uns übermittelt.

Wir setzen Cookies beispielsweise ein, um nachzuvollziehen, wer unser Portal besucht hat und daraus abzuleiten, wie häufig bestimmte Seiten oder Angebote besucht werden, welche Teile des Portals sich besonderer Beliebtheit erfreuen und um ganz allgemein zu erheben, wie das Portal verwendet wird. Andere Cookies verwenden wir, damit Sie sich auf unserem Portal frei bewegen und deren Funktionalitäten nutzen können, so etwa auch beim Zugriff auf zugangsgeschützte Bereiche. Solche Cookies können etwa auch erforderlich sein, um Warenkörbe oder Zahlungsfunktionen zu nutzen. Unter Einsatz von Cookies lassen sich auch von Ihnen gewählte Optionen oder getroffene Entscheidungen als Einstellungen verwenden, um Ihren Besuch auf dem Portal bequemer zu gestalten. Allgemein dient der Einsatz von Cookies dazu, unsere Dienste zu verbessern, effektiver und sicherer zu machen. Mittels Cookies werden aber auch Informationen gesammelt, um Ihnen Werbung anzubieten, die Sie interessieren könnte. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch jederzeit so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, wenn Sie ein neues Cookie erhalten.

Unsere digitalen Angebote lassen sich grundsätzlich auch ohne die Annahme von Cookies nutzen, allerdings können dann einzelne Funktionalitäten eingeschränkt sein.

9 Tracking- und Analyse-Tools

Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), der mit Cookies arbeitet. Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer der Besucher gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen wird Google möglicherweise an Dritte weitergeben, wenn sie per Gesetz dazu verpflichtet sind oder falls Dritte von Google beauftragt werden, diese Datenbearbeitung vorzunehmen. Google führt dabei IP-Adressen aber nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammen.

Auf der Webseite von petfinder.ch ist die IP-Anonymisierung aktiviert, womit die IP-Adresse der Besucher von Google vor der Übertragung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und erst dort gekürzt. Im Auftrag von petfinder.ch wird Google diese Informationen verwenden, um die Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiten-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung der Webseite und des Internets verbundene Dienstleistungen gegenüber der petfinder.ch zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics vom Browser der Besucher übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Besucher können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung ihrer Browser-Software verhindern; dies kann unter Umständen zu Beeinträchtigungen der Funktionalität der Webseite führen. Das Löschen dauerhafter Cookies nach einem Besuch der Webseite hat keine Beeinträchtigung zur Folge.

Besucher können die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/

Google Tag Manager

Diese Webseite verwendet Google Tag Manager von Google (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA), eine cookielose Domain, die keine personenbezogenen Daten erfasst. Durch dieses Tool können „Website-Tags“ implementiert und über eine Oberfläche verwaltet werden. Tags sind kleine Codeelemente auf der Webseite, die unter anderem dazu dienen, Verkehr und Besucherverhalten zu messen und die Webseite zu testen und zu optimieren. Durch den Einsatz des Google Tag Manager kann petfinder.ch automatisiert nachvollziehen, welchen Button, Link oder welches personalisierte Bild Besucher aktiv angeklickt haben und kann damit festhalten, welche Inhalte der Webseite für sie besonders interessant sind.

Das Tool sorgt zudem für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn Besucher auf Domain- oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen haben, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

YouTube-Plugins

Die Webseite der petfinder.ch nutzt Plugins von YouTube (YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA). Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem Youtube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

In ihrem YouTube-Account angemeldete Besucher ermöglichen es YouTube, ihr Surfverhalten direkt ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies lässt sich durch Ausloggen aus dem YouTube-Konto verhindern.

Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter https://www.google.com/policies/privacy/

10 Rechtsgrundlagen

Wir bearbeiten Ihre Personendaten nur im Rahmen der Datenbearbeitungsgrundsätze und wenn eine Rechtsgrundlage vorliegt. Wo es zur Anbahnung und Abwicklung unseres Vertrages dient, greift diese Rechtsgrundlage. Ansonsten haben wir ein Interesse unsere Angebote kontinuierlich zu verbessern, Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ihnen Werbung anzuzeigen, die Sie interessieren könnte. Dies stellt eine Notwendigkeit dar um unsere Angebote weiterzuentwickeln, finanzieren zu können und um die Sicherheit unserer Angebote zu gewährleisten. Wir gehen davon aus, dass unsere Interessen überwiegen. Falls Sie in eine Datenbearbeitung eingewilligt haben, gilt diese.

11 Ansprechpartner

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz auf unserer Webseite haben, Auskünfte verlangen möchten oder die Löschung Ihrer Daten beantragen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Ansprechpartner für Datenschutzrecht, in dem Sie eine E-Mail an info[at]petfinder.ch schicken.

Die Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten lauten wie folgt:

petfinder.ch
Verein für Tiervermittlung und Tierschutz
Hauptstrasse 10
5616 Meisterschwanden

12 Aktualität und Änderungen der Datenschutzbestimmungen

Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Jede wesentliche Änderung der Datenschutzbestimmungen wird registrierten Nutzern per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis an geeigneter Stelle nach Anmeldung zum Benutzerkonto mitgeteilt.

Die jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen können zudem jederzeit auf unserer Webseite von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.

Stand: 9. Februar 2021