Tierschutzhund
Ursprungsland: Ungarn
Die bezaubernde Trixie wurde am 6.6.2025 beschlagnahmt und ins Tierheim nach Kecskemét gebracht. Bis ein Hund in Ungarn konfisziert wird, müssen die Lebensumstände schon gravierend sein. Zum Glück wurde Trixie nun dem Menhely zugesprochen, endlich wir können Trixie in die Vermittlung nehmen und ein liebevolles Zuhause für sie suchen. Trixie stand vermutlich noch nie auf der Sonnenseite des Lebens, dies möchten wir aber so schnell als möglich ändern und hoffen, dass das Tierheim nur eine kurze Zwischenstation ist und sie bald von ihren neuen Menschen entdeckt wird, welche ihr zeigen, wie schön das Leben sein kann.
Trixie fühlt sich nicht sehr wohl im Shelter, wer kann es ihr verübeln, zu viele Hunde, der Lärm, die Hektik, all dies setzt ihr zu und ihr trauriger Blick sagt alles. Zu allem Übel hat Trixie leider einige gesundheitliche Baustellen, ihre ehemaligen Besitzer haben sich nicht darum gekümmert. Auf Grund ihres Alters wird es nun schwieriger, diese Baustellen zu beheben. Trixie hat Mammatumore, einen Leistenbruch, Zahnstein und Papillome. Was noch alles operativ versorgt werden kann, wird noch abgekärt und ein Update folgt.
Trixie ist ein liebe, ruhige und eher zurückhaltende Hündin. Sie kennt es nicht, dass man sich um sie kümmert, sie Liebe, Zuneigung und Streicheleinheiten bekommt. Uns liegt sie sehr am Herzen und wir wünschen uns für Trixie das Paradies auf Erden. Viele Streicheleinheiten, ein liebevolles Zuhause, ein weiches Bettchen, feines Futter, regelmässige Fellpflege, schöne Spaziergänge und mit ihren Menschen gemeinsam unvergessliche Stunden zusammen verbringen, das alles soll Trixie auf ihre alten Tage noch erfahren dürfen - ein würdiger Lebensabend eben. Sie möchte all das Versäumte nachholen, einfach Step by Step und in ihrem Tempo. Gerade die Hundesenioren brauchen viel Liebe und Aufmerksamkeit und sollten verwöhnt und umsorgt werden. Sie sollte ihren Lebensabend in Würde und geliebt verbringen dürfen, vielleicht überhaupt das erste Mal in ihrem Leben spüren, dass sie etwas wert ist und es Menschen gibt, welchen sie etwas bedeutet und welche sie umsorgen und beschützen. Trixie hat bereits am Mentorprogramm teilgenommen und lernt dort verschiedene Menschen kennen, welche es gut mit ihr meinen. Mit ihren Artgenossen versteht sich Trixie gut, bevorzugt aber nicht zu aufdringliche Hunde.
Wir suchen für unsere allerliebste Trixie dringend begeisterte Hundefreunde, welche auch einer Hundeseniorin eine Chance geben. Trixie‘s verletzte Seele braucht nun Zweibeiner, welche ihr ganz viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Sie braucht einfühlsame Menschen, welche sie an die alltäglichen Dinge des Lebens gewöhnen, ihr zeigen, wie schön so ein Hundeleben zusammen mit dem Menschen sein kann und ihr all die Liebe, Sicherheit, Ruhe und Geborgenheit geben, welche sie braucht. Trixie soll endlich glücklich werden!
6.7.2025: Trixie trafen wir auf dem Tierheim-Spielplatz. Sie ist sehr traurig, hoffnungslos und ihre kleine Seele ist am Boden zerstört. Wir Mentoren haben versucht, sie mit Liebe, Streicheleinheiten und aufmunternden Worten zu verwöhnen – was sie annimmt, aber nie selbst einfordert. Sie ist gutmütig, ruhig und genügsam, liegt meist still in einer Ecke. An der Leine läuft sie brav und lässt sich gut führen. Sie teilt sich den Zwinger mit einem ebenfalls älteren Hund.
Gesundheitsupdate 7.7.2025: Trixie leidet an einer Trachealstenose, welche etwa 50% Volumenverlust verursacht. Dazu hat sie Sinusrhythmus. III./V. Herzgeräusch, Holosystolen. Der linke Vorhof ist vergrössert. Deutliche Regurgitation an der Mitralklappe. Das Verhältnis von Aorta zu linkem Vorhof ist normal. Eine medikamentöse Therapie ist derzeit nicht erforderlich. Kontrolle in 3–4 Monaten.
Der abdominale Ultraschall zeigt keine pathologischen Auffälligkeiten.
Ihr Tumor war leider zu klein um eine Biopsie zu entnehmen. Wir warten nun auf das Resultat des Bluttests und wenn der soweit in Ordnung ist, wird der Tumor entfernt.
Trixie wird voraussichtlich auf Grund ihres Alters nicht mehr kastriert. Neu dazu kommt noch, dass sie ein Herzgeräusch hat und zum Herz-Ultraschall muss.
Update vom 5.8.2025: Trixie war beim Herzultraschall: Sie leidet an Mitralinsuffizienz. Die linke Herzkammer ist normal erweitert, die Mitralklappe ist normal dick. Nach dem Schließen der linksatrialen Ventilklappen sind bei der Doppler-Strömungsuntersuchung Anzeichen einer pathologischen Rückströmung zu erkennen. Eine kardiologische Behandlung ist vorerst nicht erforderlich. Die Herzultraschalluntersuchung sollte alle sechs bis zwölf Monate wiederholt werden (um rechtzeitig den Zeitpunkt zu erkennen, an dem die Herzkammern sich zu erweitern beginnen, noch bevor Symptome (z. B. Husten) auftreten.
Hunde, bei denen vor dem Auftreten von Symptomen mit einer medikamentösen Behandlung begonnen wird, leben statistisch gesehen mindestens ein Jahr länger.)
Update vom 06.08.2025: Der Tumor wird nicht operiert. Am 11.08.2025 folgt nochmals ein grosser Bluttest.
Update vom 23.08.2025: Trixie durfte vor ein paar Tagen in die Schweiz auf eine vorübergehende Pflegestelle einreisen und sucht nun von hier aus einen Gnadenplatz in der Schweiz. Update folgt.
https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!