WALLY, aufgewecktes Mischlingsmädchen, ca. 10 Monate, ca. 46cm, 12,5kg *PS in CH-3510 Konolfingen*
Kurzinfo: bei Fremden und in neuen Situationen noch unsicher, sonst aufgeweckt, verspielt, verschmust, neugierig, intelligent
*Wally wartet auf ihrer Pflegestelle in 3510 Konolfingen in der Schweiz auf Besuch.*
Pflegestellenbericht vom 15.07.2025:
Wally ist nun seit 6 Monaten bei uns. Wir hatten gehofft, dass sich Wally und unser Mischlings-Rüde gut verstehen und zu einem coolen Duo zusammenwachsen würden. Leider geht die Entwicklung in die andere Richtung, denn unser Rüde scheint eher ein Einzelgänger zu sein. Er weicht Wally aus, wo er nur kann, und scheint unglücklich zu sein. Daher haben wir uns schweren Herzens entschieden, ein neues Zuhause für Schmusebacke Wally zu suchen.
Wally ist ein noch sehr unsicheres Hundemädchen und man merkt, dass sie in ihrer Prägephase nicht viel kennengelernt hat und ihr alles Neue Angst macht. Da sie in Ungarn ohne Mama, nur mit ihren Geschwistern ausgesetzt wurde und dann im Tierheim gelebt hat, fehlt Wally das Grundvertrauen, was ihre Sozialisierung erschwert.
Auch nach 6 Monaten hat sie immer noch Angst vor Autos und Velos, fremden Menschen und fremden Hunden. Auf der Strasse versucht sie diese jeweils anzuspringen und zu vertreiben.
Wally verhält sich, als müsste sie sich ständig selbst beschützen und für ihr Überleben sorgen. Sie klaut alles Essbare, hüpft clever mit Hilfsmöglichkeiten auf die Arbeitsplatte der Küche und öffnet Schränke. Schlau und geschickt ist sie auf jeden Fall.
Entsprechend lässt sich Wally auch noch nicht einfach von jedem anfassen – es könnte durchaus sein, dass sie nach ihr unbekannten Menschen schnappen würde. Kinder kann Wally noch gar nicht gut einordnen. Die zweibeinigen Minimenschen sind ihr suspekt. Unsere eigene Tochter hat es mit viel Geduld geschafft, Wally am Bauch zu kraulen und Wally hat ihr sogar Küsschen gegeben. Am nächsten Morgen wurde sie wieder angebellt und Wally hat auch warnend nach ihr geschnappt.
Dieser durch Unsicherheit verursachten Unberechenbarkeit muss mit klarer und Sicherheit vermittelnder Führung entgegengewirkt werden, damit Wally erkennt, dass sie sich entspannen kann und ihr Mensch ihr die Verantwortung abnimmt.
Wir arbeiten intensiv mit Wally und die Arbeit trägt auch Früchte. Wally lernt Sitz und Warten vor dem Fressen, reagiert auf Korrektur „no!“ und lässt sich gut abrufen. Autofahren macht ihr keine Mühe und auf den Fahrten ist sie stets ruhig und scheint entspannt.
Wally ist stubenrein. Bloss nach längeren Aufenthalten im Wasser kann es mal vorkommen, dass noch ein kleines Malheur passiert.
Nach wie vor ist es besonders wichtig, dass Wally mit Aussenreizen und neuen Situationen sachte und mit viel Geduld konfrontiert wird. Zuviel Reize auf einmal überfordern sie. Aber wir können mit gutem Gewissen sagen, dass Wally bezüglich ihrer Unsicherheit täglich Fortschritte macht!
In ihrem vertrauten Umfeld ist Wally ein sehr aufgewecktes, vergnügtes Hundemädchen, welches es liebt, gestreichelt zu werden. Sie ist bei uns sehr menschenbezogen und anhänglich und sucht immer wieder unsere Nähe und kriecht beim Kuscheln förmlich in einen hinein.
Wally liebt auch Spielzeuge und spielt fröhlich mit uns, kann sich aber auch selbst beschäftigen, v.a. mit Bällen. Und sie liebt das Wasser: Sie plantscht, schwimmt, apportiert Stöckchen und taucht nach Steinen. Das könnte sie wohl stundenlang tun.
Trotz ihrer Unsicherheit hat Wally aber auch einen starken Willen, der in die richtigen Bahnen gelenkt werden muss, damit sie eine gute Begleiterin in allen Lebenslagen wird. So suchen wir für sie unaufgeregte und souveräne Menschen mit sehr solider Hundeerfahrung, die die nötige Zeit und Motivation für einen Teenie mitbringen und die die Junghündin mit liebevoller, aber konsequenter Erziehung und Geduld in ihrem Aufwachsen unterstützen möchten.
Wir glauben nicht, dass Wally inmitten der Stadt glücklich wäre, da ein reizärmeres Umfeld geeigneter für sie ist. Mit Action innerhalb einer Familie könnte sie vermutlich umgehen lernen, aber auch hier bräuchte es eine langsame Gewöhnung. Geeigneter wäre aber wohl ein Ein- oder Zweipersonenhaushalt.
Da wir eine gute Portion Terrier in Wally vermuten, wäre bereits vorhandene Erfahrung mit dieser Rasse von grossem Vorteil.
Hintergrundinformationen aus Ungarn:
Ende November 2024 erreichte ein Anruf das Tierheim, dass ein paar Welpen bei einem verlassenen Haus gesehen worden wären. Sofort brachen ein paar Teammitglieder auf, um nach den Hundekindern zu suchen. Und tatsächlich waren die geschätzt im September 2024 geborenen Geschwister noch am angegebenen Ort. Das Team fand auch die Stelle mit dem heruntergedrückten Gras außen an der Hauswand, wo die Kleinen wohl aneinander gekuschelt die kalte Nacht verbracht hatten. Es ist ein Wunder, dass die Welpen überlebt haben und auch noch rechtzeitig gefunden wurden. Wir sind immer wieder erschüttert, wie herzlos man sein kann, so kleine hilflose Wesen einfach auszusetzen und ihrem Schicksal zu überlassen.
Wally zieht gechipt, geimpft, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.
Denken Sie, dass Sie diesem hübschen Hundemädchen ein passendes Heim bieten können? Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).
Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.
Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 550 CHF abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes bis Lindau.
Bei den Hunden auf Pflegestellen können in Abhängigkeit vom Ort noch zusätzliche Kosten für den Weitertransport dorthin hinzukommen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.
Merkmale
Video Url
https://youtu.be/xaEWJsCh9AcAnbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!