Bonnie

Mischling
4 Jahre, 3 Monate, kastriert
Zuchtland (Geburtsland)
Ungarn
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Ungarn

BONNIE, lebensfrohe Mischlingshündin, ca. 4 Jahre, 57cm, 20kg, *Handicap* *Gnadenplatz*

Kurzinfo: freundlich, menschenbezogen, verschmust, neugierig, verspielt, Handicap, Familie+, Kinder+, Rüden+, Hündinnen+, Katzen+

Im April 2023 informierten Leute das Tierheim, dass sie einen verletzten Hund in einem Waldstück entdeckt hätten. Der Pfleger István machte sich gleich auf den Weg, suchte der Beschreibung folgend das Waldstück ab und fand dann tatsächlich die geschätzt im Mai 2021 geborene Bonnie. Diese hatte 2 große klaffende Wunden im Hüftbereich und hatte sich im Wald abgelegt. István konnte die trotz ihrer Schmerzen absolut freundliche Hündin problemlos in die mitgebrachte Transportbox legen und trug sie dann 15 Minuten zum Auto zurück.
Er brachte sie direkt in die Tierklinik, wo festgestellt wurde, dass sowohl ihr Kreuzbein als auch ihr Becken gebrochen waren. Bonnie wurde operiert und kam dann ins Tierheim. Es folgte noch eine weitere Operation, von der sich die hübsche Fellnase aber auch gut erholt hat. Durch die Operationen wurde „repariert“, was zu reparieren war. Ein Rest-Handicap ist jedoch bestehen geblieben. So kann Bonnie zwar selbständig laufen, aber die Hinterbeine sind teils gelähmt und sie zieht sie nach bzw. sind sie eingeknickt.

Doch Bonnie ist ein Phänomen! Trotz ihrer Beeinträchtigung ließ sie sich ihre Lebensfreude nie verderben. Sie ist einfach eine menschenbezogene, verschmuste, neugierige und verspielte Hündin, die freudig durch den Auslauf hüpft und dabei viel gute Laune verbreitet.

Mit ihren Artgenossen kommt die entzückende Bonnie ebenfalls gut aus und spielt auch gerne mit diesen.
Und auch bei dem Zusammentreffen mit der Testkatze zeigte sich Bonnie freundlich, aber auch nicht besonders interessiert, so dass man sie mit Zeit und Geduld wohl auch an das Zusammenleben mit Stubentigern gewöhnen könnte.

Auch wenn alle Pfleger im Heim Bonnie lieben, fehlt ihr zu ihrem wahren Glück ein tolles eigenes Zuhause, in dem sie die Liebe und Fürsorge bekommt, die sie so sehr braucht.
Aufgrund der Teillähmung ist Bonnie wahrscheinlich inkontinent, was sich aber in einem Zwinger nicht abschließend feststellen lässt bzw. wird man das erst final sagen können, wenn Bonnie in einem Haushalt leben würde und man mit ihr wie mit jedem anderen Hund ein Sauberkeitstraining versuchen würde. In der Vergangenheit war es so, dass Bonnie unterhalb der Schwanzrute immer wieder verkotet war, was aber vornehmlich daran lag, dass sie die Rute nicht heben konnte. Dadurch entstanden immer wieder Entzündungen der Haut, weswegen die Rute amputiert wurde. Dies hat auf jeden Fall eine große Verbesserung gebracht. Eine dennoch mögliche Inkontinenz wäre aber mit Windeln im Haus auch händelbar, sofern man zu diesem Mehraufwand bereit ist.
Zu ihrem Gangbild kann man sagen, dass es sich in den über 2 Jahren, die sie nun schon im Heim ist, eher verschlechtert als verbessert hat. Sie ist inzwischen aber auch erwachsen und damit schwerer geworden und das Leben im Zwinger macht es sicherlich auch nicht besser. Bezüglich der weiteren Entwicklung von Bonnies mobiler Einschränkung ist eine Prognose kaum möglich. Von regelmäßiger, angepasster Bewegung und unbedingt auch begleitender Unterstützung durch Physiotherapie & evt. auch Hydrotherapie bzw. Aquatraining könnte sich ihr Gangbild eventuell verbessern. Aber man kann es leider einfach nicht sagen. Und als ob Bonnie nicht schon genug zu tragen hätte, wurde bei ihr auch noch eine beidseitige Patella Luxation festgestellt.
Um eine aufgrund der körperlichen Situation sicherlich drohende Arthrose so lange wie möglich hinauszuzögern, sollte man über eine kohlenhydratfreie, mit Omega 3 Fettsäuren und Grünlippmuschelextrakt angereicherte Ernährung, strikte Gewichtskontrolle und guten Muskelaufbau positiven Einfluss nehmen. Dennoch ist davon auszugehen, dass Bonnie ein Hund für nur kleine Gassirunden bleiben wird, da sie beim Laufen zumindest aktuell schnell ermüdet. Sie hat aber natürlich auch keine regelmäßig trainierte Kondition.
Für Bonnie wäre aufgrund ihrer Beeinträchtigung ein ebenerdiges Heim mit angeschlossenem und gut gesichertem Garten ideal.
Wir möchten die Hoffnung nicht aufgeben, dass sich nach so langer Zeit ohne jegliche Anfrage doch noch jemand in diese bezaubernde Hündin verliebt und diese große Aufgabe annehmen möchte. Die liebe Bonnie ist auf jeden Fall alle Mühe wert!
Wegen ihres Handicaps mit damit einhergehenden erhöhten Versorgungskosten wird Bonnie als Gnadenplatzhund für eine reduzierte Tierschutzgebühr vermittelt.

Bonnie reist kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt und mit EU-Heimtierausweis in ihr neues Zuhause.

Wenn Sie denken, diesem lieben Schatz ein passendes Zuhause bieten zu können, melden Sie sich doch bitte bei uns!
Am besten können Sie hierfür gleich die Selbstauskunft nutzen (oder alternativ auch das Kontaktformular).

Eventuelle Rassezuordnungen unsererseits beruhen auf Vermutungen aufgrund von Optik und/oder Verhaltensmerkmalen und sind bitte ohne Gewähr zu verstehen.

Bitte beachten Sie, dass unsere Hunde nur nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 235 CHF abzugeben sind. Darin enthalten sind die Kosten für die bisherige Versorgung, medizinische Untersuchungen & Behandlungen sowie den Transport Ihres Hundes bis Lindau.
 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage: https://www.pfotenretterungarn.de/.
Wir sind auch auf Facebook und Instagram.

Merkmale

Fellart
kurzhaar
Farbe
schwarz
Grösse Hund
mittel (15-45kg)
kastriert
ja
Aufenthaltsland
Ungarn
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum

verträgt sich mit

Hunden
Preis/Schutzgebühr
235 CHF

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!