Ein Sunnyboy mit Charakter
Chucho (21.10.2024) ist ein aktiver, sehr intelligenter Junghund, der schnell Neues lernt und eine enge Bindung zu seinen Bezugspersonen aufbaut. Besonders zu Frauen baut er rasch Vertrauen auf. Bei Männern braucht er manchmal etwas mehr Zeit, um sich zu öffnen, doch mit Geduld und Ruhe lässt er sich auch hier gut gewinnen. Er liebt es, zu kuscheln, zeigt aber auch typische Hütehund-Eigenschaften: Er beobachtet aufmerksam, hütet und denkt viel nach. Sowohl geistige als auch körperliche Beschäftigung sind für ihn wichtig.
Er ist an der Leine geübt und kennt bereits erste Grundkommandos. Begegnungen mit anderen Hunden draussen sind für ihn noch Neuland, und er zeigt sich hier manchmal unsicher. Mit ruhiger Begleitung und positiven Erfahrungen wird er aber auch diese Situationen bald meistern.
Chucho braucht klare, verständliche Führung und Menschen, die ihm Sicherheit geben. Er reagiert manchmal sensibel auf Überforderung oder Unsicherheiten, was bei jungen, sensiblen Hütehunden nicht ungewöhnlich ist. Deshalb sind Erfahrung im Umgang mit solchen Hunden sowie eine konsequente, aber liebevolle und gewaltfreie Begleitung sehr wichtig. Mit der richtigen Unterstützung wird er sich weiterhin positiv entwickeln.
Chucho möchte in einem Zuhause ohne Kinder und andere Tiere leben, damit er die volle Aufmerksamkeit bekommt.
Auf Chuchos Wunschliste stehen Menschen, die ihm Struktur, Geborgenheit und liebevolle, klare Führung bieten. Ideal sind Menschen mit Erfahrung im Umgang mit Hütehunden oder die bereit sind, sich mit den besonderen Bedürfnissen dieser Rasse auseinanderzusetzen. Ein Haus mit Garten und die Bereitschaft, Zeit und Energie in seine Entwicklung zu investieren, sind weitere Voraussetzungen.
Hast du dich in diesen wunderbaren Junghund verguckt und möchtest ihn kennenlernen? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, und wir melden uns bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!