Cassy

Mischling
4 Jahre, 3 Monate, kastriert
Zuchtland (Geburtsland)
Griechenland
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Griechenland

Schüchterne Cassy sucht einfühlsames Zuhause

Unsere Cassy ist eine süße Hundedame, die in den ersten Monaten ihres Lebens Schlimmes erlebt hat. Die ersten fünf Monate verbrachte sie in einem Tierheim, wo sie unter Bedingungen lebte, die kein Hund erleben sollte. Die Hunde lebten dort auf engstem Raum, sodass es nicht ungewöhnlich war, dass Welpen einfach getötet wurden. Auch Kontakt zu Menschen gab es kaum. Diese Zeit hatte einen großen Einfluss auf Cassy.

Cassy gehörte jedoch zu den glücklichen Hunden, die einen Platz im Tierheim Hopeland bekamen. Dort werden die Hunde artgerecht gehalten, können sich frei bewegen und es wird ganz auf ihre Bedürfnisse eingegangen. Die vielen Freiwilligen in Hopeland sorgen auch für den Kontakt zu Menschen. Cassy ist jedoch eine der wenigen Hündinnen, die Schwierigkeiten hat, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen, und daher immer noch große Angst vor Menschen hat. Aber wer kann ihr das nach ihren schrecklichen Erfahrungen verübeln?

Cassy lebt in Hopeland mit ihren ebenso ängstlichen Geschwistern. Cassy braucht lange, um Vertrauen aufzubauen, weshalb sie eine Familie braucht, die viel Geduld mitbringt. Wir glauben, dass ein sicherer erster Hund, zu dem sie eine Beziehung aufbauen kann, sicherlich hilfreich wäre. Cassy zeigt keine Aggressionen gegenüber Menschen und anderen Hunden, das Einzige, was sie braucht, ist viel Zeit und Geduld.

 

In Hopeland lässt sie sich auch leicht mit Leckerlis bestechen. Auf diese Weise baut sie Vertrauen auf und lässt sich gelegentlich sogar streicheln. Wenn sie die Zeit bekommt, die sie braucht, kann Cassy ihren erstaunlichen Charakter zeigen.

Cassy ist 50 cm groß und wiegt 20 kg.

Unsere liebe Cassy ist eine süße Hündin, die viel Zeit, Geduld und Vertrauen braucht, um sich sicher zu fühlen. Bist du bereit, dich mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen und ihr zu zeigen, wie schön das Leben sein kann?

 

---

__

Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland in die Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist der erste Schritt des Screenings. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.

 

Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.

 

Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.

Merkmale

Fellart
kurzhaar
Farbe
Beige
Grösse Hund
mittel (15-45kg)
kastriert
ja
Aufenthaltsland
Griechenland
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum

verträgt sich mit

Hunden
Preis/Schutzgebühr
auf Anfrage

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!

Wichtig

  1. Leisten Sie nie eine Vorauskasse
  2. Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
  3. Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz

Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel