Großer, eleganter Teddybär Zeus
Zeus ist für die Tierheimleiterin von Hopeland ein wahres Wunder.
Einst abgemagert, ängstlich und geschwächt aufgefunden, hat er sich zu einem wunderschönen, kräftigen Rüden entwickelt. Geboren im Jahr 2019, zeigt er heute eine bemerkenswerte Lebensfreude.
Heute ist er einer der ersten am Tor, um neue Freiwillige schwanzwedelnd zu begrüßen – ein Zeichen seiner neu gewonnenen Lebensfreude. Zeus genießt Spaziergänge in der Natur und läuft dabei brav an der Leine. Er liebt es, im Garten auf den von der Sonne gewärmten Steinplatten ein Nickerchen zu machen. Wird er dabei auch noch liebevoll gekrault, ist das für ihn wie ein Sechser im Lotto. Aber der wahre Hauptgewinn für Zeus wäre eine eigene Familie, die ihm all die Liebe schenkt, die er verdient. Mit ausgiebigen Streicheleinheiten und tollen Spaziergängen wird er sich in jedes Herz schleichen.
Zeus ist ein lernfreudiger Hund und lässt sich gerne mit Leckerlis motivieren, das Hunde-ABC zu perfektionieren. Er ist bereit, ein treuer und liebevoller Familienhund zu werden – er braucht nur jemanden, der ihm diese Chance gibt.
Zeus ist ein besonderer Hund mit einem großen Herzen, der schon viel zu lange darauf wartet, ein Zuhause zu finden.
Werden Sie seine Familie und erfüllen Sie ihm seinen größten Traum?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!
____
Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland nach Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist das der erste Schritt des Screening. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption von genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.
Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.
Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.
Merkmale
verträgt sich mit
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!
Wichtig
- Leisten Sie nie eine Vorauskasse
- Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
- Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz
Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel